Presse
Termine
Ausflug nach Lohr am 12.10.2022
Der Herbstausflug der AWO Hainburg führte nach Lohr a. Main zum Besuch des dortigen Schulmuseums.
Bei goldenem Oktober Wetter führte die Fahrt zuerst nach Aschaffenburg. Dort konnte der kleine, aber sehr interessante Wochenmarkt besucht werden. Es wurde reichlich Gelegenheit zum Einkauf genutzt. Nach Einnahme des Mittagessens im Restaurant Schlappeseppel ging es durch den herbstlichen Spessart weiter nach Lohr a. Main.
Dort erwarte die Gruppe ein Besuch des Schulmuseum. Dies vielleicht nicht so bekannte Museum bietet eine riesige Auswahl an Schaustücken und Dokumenten über die Schulzeit vom Kaiserreich über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Nach einer Einführung durch den Museumsleiter in einem Schulraum alter Art bot sich Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und viele Eindrücke zu sammeln.
Anschließend konnte die schöne Altstadt von Lohr besichtigt werden, bevor im Weinhaus Mehling der Tag bei einer Vesper und Frankenwein ausklang. Ein schöner und eindrucksvoller Tag fand damit einen Abschluss.
AWO Hainburg stellt sich neu auf
Auf der diesjährigen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Hainburg wurde ein neuer Vorstand gewählt und neue Ziele festgelegt
Der bisherige Vorsitzende Albert Merget eröffnete die Jahreshauptversammlung mit einem Bericht über abgelaufene Jahr und teilte mit das er nicht mehr kandidiere zumal eine Verjüngung der Verantwortlichen unbedingt notwendig sei.
Im Laufe der Versammlung wurde der alte Vorstand für seine Arbeit gewürdigt und die Verdienste insbesondere für die regelmäßigen Veranstaltungen sowie die baulichen Veränderungen des AWO Hauses hervorgehoben.
Auf Vorschlag der Versammlung wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Monica Heilmann-Winter
2. Vorsitzender: Holger Reining
Kassierer: Wolfgang Heilmann
Schriftführer: Frank Winter
Beisitzerinnen und Beisitzer: Elisabeth Memisoglu, Wolfgang Cocek und Albert Merget
Monica Heilmann-Winter bedankte sich für das Ihr entgegengebrachte Vertrauen. Sie dankte auch dem seitherigen Vorstand und versprach die Arbeit nicht nur fortzusetzen sondern auch neue Akzente insbesondere in der Bildungsarbeit zu setzen. Sie lege großen Wert neben den älteren Mitbürgerinnen vor allen Dingen auch jüngere Personenkreise anzusprechen. Fragen des Internets, Kurse in einzelnen Fachgebieten und der gesellige Teil sollen künftig in der AWO angeboten werden. Dazu werde man natürlich auch sehr auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen und adäquate, gesuchte und notwendige Angebote unterbreiten.
Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung so formulierte ein Vorstandsmitglied die Entscheidung der Versammlung und man ist sicher mit diesen Personalien eine gute und die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr: Kaffeenachmittag in den Vereinsräumen Hauptstr. 82